Ebook Free Szenische Auflösung. Wie man sich eine Filmszene erarbeitet (Praxis Film)
Genau hier kommt wieder und auch noch einmal die Variante Art der Bücher, die Sie die gewünschten Optionen sein können. So dass es richtig, Sie sind besser, um Szenische Auflösung. Wie Man Sich Eine Filmszene Erarbeitet (Praxis Film) konforme jetzt Ihre Anforderung. Auch ist diese Art von nicht interessant Titel zu lesen, macht der Autor ein extrem verschiedenes System des Inhalts. Es wird sicherlich können Sie inquisitiveness füllen und auch die Bereitschaft Extra zu erkennen.

Szenische Auflösung. Wie man sich eine Filmszene erarbeitet (Praxis Film)

Ebook Free Szenische Auflösung. Wie man sich eine Filmszene erarbeitet (Praxis Film)
Der Erfolg lässt sich durch Prozess begonnen werden. Unter den Prozessen, die sehr unmittelbar und entscheidend sind, ist durch Bücher zu überprüfen. Warum lesen sollte? Auschecken verwandelt sich in eine der einfachsten Möglichkeiten, um das Know-how zu erreichen, um das Experiment zu verbessern, sowie die Inspirationen leicht zu erhalten. Führer, die gelesen werden müssen, sind ebenfalls zahlreich. Aber es wird sicherlich auf die Fälle verlassen, die Sie verbinden.
This book is one recommended book that can heal and deal with the time you have. Spare time is the best time to read a book. When there are no friends to talk with, this is better to utilize that time for reading. If you are being in the long waiting lists, this is also the perfect time to read or even being on an enjoyable trip. Szenische Auflösung. Wie Man Sich Eine Filmszene Erarbeitet (Praxis Film) can be a good friend; of course this simple book will perform as good as you think about.
This Szenische Auflösung. Wie Man Sich Eine Filmszene Erarbeitet (Praxis Film) belongs to the soft file book that we provide in this on-line website. You may find this kind of books and other collective books in this website actually. By clicking the link that we offer, you can go to the book site and enjoy it. Saving the soft file of this book becomes what you can overcome to read it everywhere. This way can evoke the break boredom that you can feel. It will also be a good way to save the file in the gadget or tablet, so you can read it any time.
To deal with this condition, many other people also try to get this book as their reading now. Are you interested? Pick this best book to offer today, we offer this book for you because it’s a kind of amazing book from professional and experienced author. Becoming the good friend in your lonely without giving boredom is the characteristic of Szenische Auflösung. Wie Man Sich Eine Filmszene Erarbeitet (Praxis Film) that we present in this website.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Heiko Raschke arbeitet als Regisseur und Drehbuchautor.
Produktinformation
Taschenbuch: 188 Seiten
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft; Auflage: 1. Auflage (18. September 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3867643563
ISBN-13: 978-3867643566
Verpackungsabmessungen:
21,4 x 14,8 x 1,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.7 von 5 Sternen
4 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 459.049 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Zum Lesen dieses Buches braucht man Geduld, denn es wird sehr langatmig vieles erklärt, das man in der Essenz sehr viel kürzer und spannender schreiben könnte. Ein bisschen lehrmeisterhaft, aber mit gut brauchbaren Ideen und Erklärungen. Ich würde das Buch nicht als erste Wahl bezeichnen, weder für Anfänger, noch für Fortgeschrittene, aber als sinnvolle Weiterbildung.
Ich habe dieses Buch gekauft um mehr über Film und Schauspiel zu erfahren. Für meine Zwecke genügte dieses Buch vollkommen. Es liefert viele relevante Informationen und ist auch nicht all zu groß, sodass man es einfach kurz in die Tasche schmeißen kann.
Die technischen Möglichkeiten lassen leicht vergessen, dass sie gutes Handwerk nicht ersetzen. Im Gegenteil, nur wer die Pflicht beherrscht, kann auch in der Kür punkten und zur Verfügung stehende Hilfsmittel passend einsetzen.Da der Autor als Regisseur und Drehbuchautor arbeitet, kennt er die verschiedenen Standpunkte vor und hinter der Kamera aus der eigenen Praxis. Und wie er im Vorwort schreibt, sind ihm die gängigen Fachbücher ebenfalls nicht unbekannt. Nur hat er offenbar nie eines in den Händen gehabt, das seinen Ansprüchen gerecht wurde. Daher verfasste er ein eigenes Werk.Sein praktischer Leitfaden ist ausdrücklich für Hobbyfilmer und werdende Filmschaffende gedacht. Zum erweiterten Kreis der Zielgruppen gehören Profis, die herausfinden wollen, warum eine Szene nicht so beim Zuschauer ankam, wie sie es erhofft hatten. Und Schauspieler, die sich schon gefragt haben, warum ihnen der Kameramann seine Mühle unbedingt in den Weg stellen musste, finden nach der Lektüre eher Antworten darauf.Ebenfalls im Vorwort steht, dass die szenische Auflösung eines Films ein kreativer Vorgang ist, der nicht nur dem persönlichen Geschmack eines Regisseurs oder Kameramanns unterliegen sollte. Zudem fordert Heiko Raschke seine Leser ausdrücklich dazu auf, die beiden Übungen zu Beginn des Buches auch wirklich auszuführen.Ohne „Floorplan“ zu arbeiten, kostet in der Regel viel Zeit und Kraft. Daher ist das erste Kapitel gleich diesem Werkzeug gewidmet. Dem Leser steht es natürlich frei, eigene Symbole zu kreieren und zu verwenden. Aber es spricht auch vieles dafür, die gängigen und im Buch abgebildeten Zeichen zu übernehmen.Nach den angekündigten Übungen folgt ein Kapitel über Wahrnehmung, in dem auch Unterschiede zwischen Kino, Fernsehen und mobilen Endgeräten erklärt werden. Das vierte Kapitel ist beispielhaft für eine der wenigen Schwächen dieses Buches. Denn Heiko Raschke ist so in seiner Materie drin, dass er manchmal vergisst, Laien frühzeitig mitzunehmen. So wird das Fremdwort „Proxemik“ erst zweieinhalb Seiten nach seinem erstmaligen Auftauchen in der Kapitelüberschrift erklärt. Zudem wurde dieser Fachbegriff auch nicht in das Glossar am Schluss des Buches aufgenommen. Gemeint ist damit übrigens das Raumverhalten als Teil der nonverbalen Kommunikation.Das fünfte Kapitel widmet sich den Objektivbrennweiten, die einen entscheidenden Einfluss auf die Wirkung eines Filmbildes haben. Als das Salz in der Suppe bezeichnet der Autor die Kamerabewegungen, auf die er im sechsten Kapitel detailliert eingeht. Und was Filmprofis unter der dritten Dimension verstehen wird danach erläutert.Der filmische Raum ist zwar ein komplexes Gebiet, wird aber auf wenige Seiten so gut erklärt, dass der Leser zumindest die wichtigsten Punkte mitbekommt. Und bevor Heiko Raschke im letzten Kapitel mögliche Lösungen für die Übungen gibt, geht er noch auf Strategien ein, um einem Drehbuch auf Papier Gefühle einzuhauchen. Glossar, Abkürzungsverzeichnis und ein Register bilden den Schluss.Mein Fazit: Heiko Raschkes Zielgruppe der Hobbyfilmer würde sich wahrscheinlich noch mehr Übungen wünschen, um den Erfahrungsvorsprung des Autors etwas zu verkleinern. Denn obwohl es Raschke meistens gelingt, sein Praxiswissen anschaulich weiterzugeben, fragt man sich zumindest unbewusst, wo sich die Fallgruben befinden und wie man sie umgeht. Aber vielleicht erhält er so viele Anfragen, dass er in der nächsten Auflage mehr Übungen einbaut. Wenn nicht, würde ich dann nur vier Bewertungssterne vergeben.
Ich bin bei Büchern, die keine oder nur eine Bewertung haben immer skeptisch. Da der Autor aber offenbar weiß wovon er schreibt und es zu dem Thema bisher nichts vernünftiges in Buchform gibt, habe ich es drauf ankommen lassen.Sympathisch fand ich schonmal, dass gleich im Untertitel deutlich wird, dass es bei wirkungsvoller szenischer Auflösung auch ums (systematische) erarbeiten geht und eben nicht nur um Bauchgefühl und Intuition.Gerade Profis werden hier zwar vieles wiederfinden, was sie vielleicht schon kennen, aber meiner Meinung nach ist das Buch eben nicht nur was für Hobbyfilmer. Jeder kann nützliche Tipps und Tricks daraus mitnehmen - darüber hinaus liest es sich sehr angenehm und eignet sich zum schnellen Nachschlagen, falls man mal etwas neues ausprobieren will. Ich habs jedenfalls nicht bereut.
Szenische Auflösung. Wie man sich eine Filmszene erarbeitet (Praxis Film) PDF
Szenische Auflösung. Wie man sich eine Filmszene erarbeitet (Praxis Film) EPub
Szenische Auflösung. Wie man sich eine Filmszene erarbeitet (Praxis Film) Doc
Szenische Auflösung. Wie man sich eine Filmszene erarbeitet (Praxis Film) iBooks
Szenische Auflösung. Wie man sich eine Filmszene erarbeitet (Praxis Film) rtf
Szenische Auflösung. Wie man sich eine Filmszene erarbeitet (Praxis Film) Mobipocket
Szenische Auflösung. Wie man sich eine Filmszene erarbeitet (Praxis Film) Kindle
Tidak ada komentar:
Posting Komentar